Datenschutzerklärung
Nachfolgend wollen wir Dich informieren, welche Daten von uns über Dich erhoben werden, wie wir diese Daten verarbeiten, welche Rechte Dir in Bezug auf diese Datenverarbeitung zustehen und wie Du diese Rechte wahrnehmen kannst.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen: Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Firma "Kleider-machen-Bräute" Vertreten durch: Jennifer Endruweit Mainstraße 29 65203 Wiesbaden Tel.: +49 176 31793440 E-Mail: info@kleider-machen-bräute.net Website: www.kleider-machen-bräute.net
Im Folgenden möchten wir Dir einen Überblick geben, welche Daten beim Besuch dieser Website entstehen, auf welche Art und Weise sie entstehen und wie sie gespeichert werden.
1. Daten, die durch Dein aktives Einwirken entstehen:
Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) kannst Du uns mitteilen um z.B. in Kontakt mit uns zu treten und weitere Services in Anspruch zu nehmen. Nachstehende Regelungen informieren Dich über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter "Kleider-machen-Bräute".
Zum Schutz Deiner Daten setzen wir auf unseren Websites durchgehend die Transportverschlüsselung Transport Layer Security (TLS) ein. Du erkennst dieses in der Adresszeile Deines Browsers am Beginn der Adresse mit https:// und evtl. einem browserspezifischem Symbol.
Kommunikation über WhatsApp: Bevor wir über WhatsApp mit Dir kommunizieren, ist es erforderlich dass Du der Verarbeitung Deiner Kontaktdaten zustimmst. Die dafür notwendige Rechtsgrundlage ist Deine Einwilligung (nach DSGVO Art.6 Abs.1a), die Du uns auf anderem Wege schriftlich (Email, Webformular) erteilen kannst. Du kannst Deine Zustimmung auch erklären, indem Du den Chat selbst eröffnest - und somit Deine Kontaktdaten an uns übermittelst. Nachrichten über WhatsApp sind End-to-End verschlüsselt, wenn beide Teilnehmer der Konversation die jeweils neueste Programmversion verwenden - wir sichern dieses für unsere Seite zu. Als Nutzer von WhatsApp nimmst Du in Kauf, dass Meta-Daten der Konversation (Datum, Uhrzeit, Standort, Telefonnummer etc.) auf Servern des Diensteanbieters in den USA gespeichert werden.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist. Es steht Dir frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
2. Daten, die ohne Dein Einwirken entstehen (systembedingt erzeugt werden):
Durch die Nutzung des Internets, hier dem einfachen Abruf einer Website, entstehen statistische und teilweise auch personenbezogene Daten.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles: Der Anbieter (beziehungsweise der beauftragte Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
3. Daten, die durch die Einbindung von Diensten Dritter entstehen:
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube (Google), Schriften von Google, Kartenmaterial von Google-Maps, oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Den Abruf von Google-Diensten - und damit auch Informationen über die von Dir besuchte Website - ordnet Google Deinem persönlichen Profil zu, wenn Du zum Zeitpunkt des Besuchs unserer Website bei Google bzw. YouTube angemeldet bist. Betreibergesellschaft der Dienste von Google ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Google Analytics: Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Computern der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicke bitte klicke bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Deinem Gerät abgelegt. Löschst Du Deine Cookies, musst Du diesen Link erneut anklicken.
Wie kann ich die Verwendung von Cookies unterbinden bzw. Cookies löschen? Wir verwenden Cookies nicht um persönlich identifizierbare Informationen über unsere Besucher zu sammeln. Wenn Du Dich trotzdem dazu entschliesst Cookies, die von uns oder der Website einer Drittpartei verwendet werden, abzulehnen beziehungsweise zu sperren, kannst Du das tun indem Du Deine Browser-Einstellungen änderst. Für nähere Informationen verwende bitte die Help-Funktion Deines Browsers. Beachte bitte, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren, wenn Du also nicht willst, dass Cookies verwendet werden, musst Du diese aktiv löschen oder blockieren. Für Informationen über die Verwendung von Cookies bei Mobiltelefon-Browsern, und wie diese gelöscht oder blockiert werden können, beachte bitte die Bedienungsanleitung Deines Mobiltelefons. Du kannst unsere Website besuchen, auch wenn Du die Verwendung von Cookies unterbindest, wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst.
Google-Adwords: Besuchst Du unsere Website über eine Google-Anzeige, wird auf Deinem Gerät durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten auf unserer Website aufgerufen wurden. Durch den Conversion-Cookie können sowohl wir als auch Google nachvollziehen welche Seiten unseres Angebotes Du aufgerufen hast. Bei jedem Besuch unserer Websites werden demnach personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adresse des von Dir genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen, dort gespeichert und evtl. von Google an Dritte weitergegeben. Die durch die Nutzung dieses Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen, mittels derer wir unser Angebot für Dich weiter optimieren können. Wir erhalten keine Informationen von Google mit Hilfe derer Du identifiziert werden kannst. Deine Möglichkeiten in Bezug auf den Umgang mit Cookies haben wir bereits im vorhergehenden Absatz beschrieben. Es besteht die Möglichkeit, dass Google Dir - wenn Du auf Deinem System in Google angemeldet bist - aufgrund der erhobenen Daten (wie oben erläutert) interessenbezogene Werbung ausliefert. Dem kannst Du widersprechen, indem Du https://www.google.de/settings/ads aufrufst und dort die entsprechenden Einstellungen vornimmst. Weitere Informationen und Datenschutzbestimmungen findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Social Plugins: Wir stehen -aus unserer Sicht- unnötigem Sammeln von Daten kritisch gegenüber und verwenden auf unseren Websites bewusst keine Like-Buttons und dergleichen.
Online-Terminplanung: Um Dir einen besonders bequemen Weg der Terminvereinbarung anzubieten, nutzen wir einen Service der Firma Appoindmind, vertreten durch Ralf Stadtaus, Johann-A-Hasse-Straße 8G,21493 Schwarzenbek. Personenbezogene Daten, die Du im Terminplanungsmodul eingibst, werden im Auftrag der Firma Appoindmind durch weitere Dienstleister gespeichert. Unterauftragnehmer gemäß DSGVO sind für Webhosting die Keyweb AG, Neuwerkstraße 45/46, 99084 Erfurt und für die Datensicherung die domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir dürfen Deine Daten nur bei Benennung der entsprechenden Rechtsgrundlage speichern und berufen und dabei auf:
DSGVO Art.6 Abs.1(a) Du habst Deine Einwilligung zur Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben (diese Einwilligung erteilst Du z.B. duch Setzen des Häkchens "ich akzeptiere die Datenschutzvereinbarung" vor dem Absenden eines Formulars)
DSGVO Art.6 Abs.1(b) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Du teilst uns personenbezogene Angaben mit, um weitere Dienste in Anspruch zu nehmen, z.B. das Erhalten von Informationen, das Vereinbaren von Terminen etc.)
Weitergabe von Daten: Wir versichern, Deine persönlichen Angaben vertraulich und ausschliesslich zur Erfüllung Deines Informationsgesuches zu verwenden. Eine anderweitige Verarbeitung oder Weitergabe Deiner Daten findet unsererseits nicht statt.
Automatische Entscheidungsfindung / Profiling: Auswertungen dieser Art werden von unserem Unternehmen nicht durchgeführt.
Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden: Für die Dauer der Datenspeicherung gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Deine Daten nicht mehr zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen oder zur Vertragsanbahnung erforderlich sind, löschen wir Deine Daten nach Ablauf der gesetzlichen Fristen. Du hast verschiedene Rechte, auf die Speicherung Deiner Daten Einfluss zu nehmen - hierüber werden wir Dich im nachfolgenden Abschnitt informieren.
Zweck der Speicherung Deiner Daten: Wie speichern nur Kontaktdaten - diese kannst Du uns mittels Webformular, Email, schriftlich oder telefonisch mitteilen. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich um Deinem Wunsch der Kontaktaufnahme zu entsprechen. Anderweitig verwenden wir Deine Daten nicht, geben diese nicht weiter und kombinieren diese auch nicht mit den Daten Dritter.
Wo speichern wir Deine Daten? Wir verwenden lokale Systeme in unseren Geschäftsräumen und nutzen Cloud-Services von Microsoft in Kooperation mit T-Systems. Letztere speichert als Datentreuhänder Deine Daten in deutschen Rechenzentren (Berlin,Magdeburg), sodass Deine Daten sicher vor Auskunftsansprüchen durch US-amerikanische Gesetze sind. Ebenfalls werden Deine Daten durch Hosting und im Falle von Kommunikation per Email auf Servern der United Internet AG mit Sitz in Montabaur verarbeitet. Mit diesen Unternehmen haben wir entsprechende Verarbeitungsverträge abgeschlossen.
Deine Rechte:
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Recht auf Auskunft: Durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber wird Dir ein erweitertes Auskunftsrecht eingeräumt. Du kannst jederzeit von uns Auskunft verlangen z.B. ob wir Daten speichern, welche Daten wir speichern, warum wir das tun, wie lange wir diese aufbewahren uvm. Wenn Du konkrete Informationen Deine Person betreffend wünschst, kannst Du Dich gerne an unseren im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung Verantwortlichen wenden.
Recht auf Berichtigung: Wir weisen darauf hin, dass Du das Recht hast, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (sog. Recht auf "Vergessenwerden"). Der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern Du die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen hast, die Daten für den erhobenen Zweck nicht mehr benötigt werden, Du der Verarbeitung widersprochen hast und der Löschung keine gesetzlichen Auflagen entgegen stehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Im Falle einer unrechtmässigen Verarbeitung oder einer von Dir bestritten Richtigkeit Deiner Daten hast Du das Recht zur Geltendmachung oder Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen die Löschung nicht mehr benötigter Daten abzulehnen und eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Obwohl wir nur Deine Kontaktdaten speichern sind wir dennoch verpflichtet, Dich auf Dein Recht hinzuweisen, Deine Daten von uns an einen anderen Ort Deiner Wahl transferieren zu lassen. Bitte wende Dich an unseren im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung Verantwortlichen.
Recht auf Widerspruch: Du hast jederzeit das Recht der Verarbeitung Deiner personenbezogen Daten zu widersprechen. Sollten wir Dich im Rahmen von Direktwerbung kontaktieren, so steht Dir auch bei diesbezüglicher Verwendung Deiner Daten das Recht des Widerspruchs zu.
Recht auf Beschwerde: Kommen wir unseren Pflichten nicht nach, hast Du das Recht, Dich mit Deinem Anliegen an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte Postfach 31 63 65021 Wiesbaden Gustav-Stresemann-Ring 1 65189 Wiesbaden Tel. 0611/1408-0 Fax 0611/1408-900 oder -901
© 2022 Kleider machen Bräute
Copyright © 2022 Kleider machen Bräute # Impressum # Datenschutzerklärung